Produkte aus der Wickeltechnologie

Präzisionsfertigung für Hochleistungsbauteile

Die Fertigung von Magnetspulen und -systemen gehört traditionell zu den absoluten Kernkompetenzen und Stärken von Hechinger. Ganz nach Ihren Anforderungen fertigen wir Spulen und mehrere Millionen Spulen-Systeme mit vielfältigen Applikationen.

Mit der Wickeltechnologie stellen wir komplexe Bauteile her – dafür nutzen wir die Nadelwickeltechnik und die Linearwickeltechnik.

Beide Verfahren erlauben uns die Produktion hochbelastbarer, kundenspezifischer Verbundwerkstoffe mit optimierter Materialorientierung, die in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen.

Linearwickeltechnik

Die Linearwickeltechnik ermöglicht eine optimale Materialnutzung und präzise Wicklung bei länglichen Komponenten. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen in der Antriebstechnik, Sensorik und industriellen Mechatronik, wo gleichmäßige und gestreckte Spulenstrukturen benötigt werden. Im Gegensatz zur Nadelwickeltechnik erfolgt das Wickeln hier in einer gestreckten Bewegung, was besonders vorteilhaft ist für:

  • Lange, gestreckte Spulenformen
  • Spulen mit gleichförmiger Windungsanordnung
  • Anwendungen mit linearen Wicklungsanforderungen

Nadelwickeltechnik

Im Nadelwickeltechnik-Verfahren fertigen wir komplexe dreidimensionale Spulengeometrien, die vor allem für Komponenten in Antriebstechnik, Sensorik und mechatronischen Systemen mit hohen Präzisionsanforderungen verwendet werden. Im Vergleich zur Linearwickeltechnik bietet die Nadelwickeltechnik bessere Möglichkeiten für:

  • Kompakte, kreisförmige Spulengeometrien
  • Höchste Dichte an Wicklungen in minimalen Bauräumen
  • Präzise Windungsanordnung bei dreidimensionalen Strukturen

Produkt- & Lösungsbeispiele

100 Mio.

Wickelteile pro Jahr

0,05–2 mm

Drahtdurchmesser

>1.000 t

Kupfer pro Jahr

Want to make
things work?

Sie möchten gerne mit uns zusammenarbeiten oder haben Fragen zu unseren Unternehmen? Sehr gern. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.